Triathlon Erlangen:
Debüt auf der Mitteldistanz in Erlangen für unsere Crailsheimer Triathleten Nikolai Groß und Ruben Sauter. Um Punkt 9:15 Uhr am 21.07.2024 ging es über 2km Schwimmen, 80km Radfahren und 20km Laufen. Ruben Sauter und Nikolai Groß konnten sich schnell in der ersten Schwimmgruppe eingliedern, sodass sie gemeinsam die erste Disziplin ohne größere Probleme beendeten und aufs Rad wechseln konnten. Hier zeigten beide Athleten mit über 36 km/h im Schnitt, dass die Vorbereitung erfolgreich war und das Training angeschlagen hatte! Nach rund 2:50 Stunden Wettkampzeit ging es für Nikolai auf die Laufstrecke, 4 Minuten später folgte Ruben. Es mussten 3 Runden am Main-Donau-Kanal und dem angrenzenden Waldstück absolviert werden, bevor es in Richtung Ziellinie am Erlanger Schloss ging. Kein leichtes Unterfangen bei über 30°C, so stand vor allem das eigene Kühlen im Vordergrund. Überglücklich und sichtlich erschöpft überquerte Nikolai mit 4:25:13 Stunden und Ruben mit 4:32:33 Stunden die Ziellinie und verdienten sich die Plätze 35 und 49 in der Gesamtwertung.
Triathlon Alpe d´Huez:
Eine Woche später gingen Athleten des TSV Crailsheimer beim Alpe d’Huez Triathlon in der Region Bourg d’Oisans in Frankreich an den Start. Das Event ging dabei über mehrere Tage, mit verschiedenen Rennen, bei dem immer der, durch die Tour de France berühmte Anstieg hoch nach Alpe d’Huez, im Mittelpunkt steht. Ein unvergessliches Event in einer beeindruckenden alpinen Kulisse. Dienstags startete der erste Wettkampf in Form eines Duathlons, an dem Sandra Rollbühler und Andreas Bindlingmaier erfolgreich teilnahmen. 5,5 km laufen, 15 km Rad fahren hoch nach Alpe d’Huez und nochmal 6,5 km laufen auf dem Hochplateau waren das Ziel. Platz 4 in der AK W50 für Sandra Rollbühler und Platz 15 in der AK M50 für Andreas Bindlingmaier konnten sich absolut sehen lassen! Am folgenden Donnerstag ging Hubert Sofka beim Triathlon L an den Start. 2,2 km schwimmen, 118 km Rad fahren mit über 3200 Höhenmeter und 20 km laufen mit über 300 Höhenmeter war die Herausforderung bei diesem besonderen Format. Es lag ein langer, heißer und unvergesslicher Tag vor ihm. Mit Platz 40 in der AK M45 erreichte er ein tolles Ergebnis in einem sehr starken Starterfeld. Am Freitag, dem letzten Wettkampftag, gingen Sandra Rollbühler, Andreas Bindlingmaier, Doris, Thorsten und Björn König beim Triathlon M an den Start. Dabei mussten sie bei ebenfalls hohen Temperaturen 1,5 km schwimmen, 28 km Rad fahren und 6,5 km laufen. Das Thermometer zeigte im Anstieg hoch nach Alpe d’Huez teilweise 34 °C an. Dabei schafften es Sandra Rollbühler und Doris König jeweils auf den 2. Platz in der AK W 50 und W 55. Andreas Bindlingmaier mit Platz 30, AK 50, Thorsten König mit Platz 16, AK 55 und Björn König Platz 36, AK 20 konnten ebenso gute Ergebnisse in einem stark besetzen Wettkampf erzielen!
Triathlon Lauingen:
Nach seinem Finish beim Ironman Hamburg startete Jochen Damm am 28.07.2024 in Lauingen über die Kurzdistanz. Dieser Wettkampf musste auf Grund der Hochwasserproblematik Anfang Juni ebenfalls verschoben werden. Jochen Damm finishte diesen Wettkampf in 2:19 Stunden und belegte damit den siebten Platz in der AK M 45.
Triathlon Kitzingen: Abschließend ging es für fünf Triathleten am 03.08.2024 noch mal nach Kitzingen über die Sprint- und Kurzdistanz. Simone Steikert und Stefan Ohr gingen über die Sprintdistanz an den Start. Stefan Ohr bestritt den Wettkampf im Rahmen der BÜRGERMEISTERschaft. Beide TSVler konnten dabei in ihren Altersklassen jeweils den ersten Platz erringen. Über die Kurzdistanz starteten Ruben Sauters, Doris und Björn König. Doris König belegte in ihrer Altersklasse den ersten Platz, Ruben Sauters wurde fünfter in der AK M20, Björn König finishte als achter in der gleichen AK